Warum die Suchabsicht so wichtig ist

„Das Wichtigste an Kommunikation ist, zu hören, was nicht gesagt wird.“ Dieses Zitat von US-Ökonom Peter Drucker findet auch in der SEO Anwendung. Denn hinter jeder Suchanfrage steckt eine Absicht. Unternehmer, die diese erkennen und zu nutzen wissen, sind erfolgreicher im Marketing und in der Konversion. Was sollten Sie bei der Analyse der Kundenabsicht beachten?

Zunächst ist es wichtig, die verschiedenen Suchabsichten unterscheiden zu können. Zu diesen zählen:
Navigationssuche: Der Nutzer möchte eine bestimmte Website, zum Beispiel Facebook, finden.
Informationssuche: Die Erlangung einer Information steht im Vordergrund.
Transaktionssuche: Der Nutzer möchte ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufen.

Von all diesen Suchen ist die Transaktionssuche für den Unternehmer am lukrativsten, denn er muss den Kunden nicht mehr überzeugen, einen Kauf zu tätigen. Er muss ihn lediglich dazu bringen, diesen Kauf auf der Unternehmenswebsite abzuschließen. Schwieriger ist es bei der Informations- und Navigationssuche. Doch auch hier sind Konversionen möglich. Je besser zum Beispiel der Unternehmer eine Frage beantwortet, desto mehr wird seine Expertise vom Nutzer wahrgenommen und dies erhöht die Chance auf einen Geschäftsabschluss.

Wenn Sie die Suchabsicht Ihres Kunden verstanden haben, können Sie den Content entsprechend ausrichten und den Call-to-action auf die Suchabsicht anpassen. Die Munich Milan Unternehmerköpfe GmbH hilft Ihnen gerne bei der Analyse der Suchabsicht Ihrer Zielgruppe.

Wenn Sie für regelmäßigen und hochwertigen SEO-Content einen starken Partner an Ihrer Seite suchen, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de