Gewöhnlich checken Menschen den Wetterbericht, bevor sie das Haus verlassen. Dadurch wissen sie, auf welches Wetter sie sich einstellen können und das beeinflusst dann die Wahl ihrer Kleidung. Sich mit der Zukunft zu beschäftigen, hilft uns, gute Entscheidungen in der Gegenwart zu treffen, um für sie bereit zu sein. Dies gilt auch für Geschäftsführer mit einer unternehmerischen Strategie. Sie stellen schon jetzt Weichen für die Zukunft. Künstliche Intelligenz (KI) spielt schon heute eine wichtige Rolle, wird sich in Zukunft aber gar nicht mehr wegdenken lassen. Ist Ihr Unternehmen bereit für KI?
Einige Unternehmer nutzen bereits heute künstliche Intelligenz, zum Beispiel für die SEO. Andere können sich noch gar keinen Anwendungsbereich für KI in ihrem Unternehmen vorstellen. Dennoch ist es wichtig, dass alle Geschäftsführer die Voraussetzungen dafür schaffen, KI überhaupt oder noch mehr in den Arbeitsablauf zu integrieren. Das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern hat für Unternehmer einen KI-Readiness-Check entwickelt. Dieser Selbsttest hilft die eigene Kompetenz bei der Einführung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz zu ermitteln.
Darunter fallen die strategische Ausrichtung des Unternehmens, aber auch praktische Voraussetzungen, wie technische Kompetenzen und Infrastruktur, sowie die Bereitschaft der Mitarbeiter, sich für KI zu öffnen. Wenn Sie herausfinden möchten, inwieweit Ihr Unternehmen bereit für künstliche Intelligenz ist, dann machen Sie noch heute den KI-Readiness-Check. Den Link dazu finden Sie hier.
Wenn Sie sich für künstliche Intelligenz interessieren und gerne mehr darüber erfahren möchten, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de