Einige Unternehmer verstehen SEO als eine Aneinanderreihung von Scores und Metriken, bei denen es darauf ankommt, einen möglichst hohen Prozentsatz zu erreichen. CTR, Bounce Rate, Domain Authority und die Liste ließe sich weiter fortsetzen. Dazu nutzen sie SEO-Tools von Drittanbietern, die die eigene Website analysieren und dem Unternehmer zeigen, wie diese bei jeder dieser Metriken performt. Doch ist dies wirklich die Kernessenz von SEO? John Muellers Antwort lautet Nein.
In einer Antwort vom 17.10.2024 auf einen Reddit-Post, bei dem ein Nutzer die akut schlechte Performance seiner Website mit einem spontanen Anstieg an Spam-Backlinks in Verbindung bringt, äußert sich Mueller wie folgt: „Viele SEO-Tools haben ihre eigenen Metriken, bei denen es verlockend ist, dahingehend zu optimieren (weil Sie eine Zahl sehen), aber letztendlich gibt es keine Abkürzung.“ Damit drückt er aus, was viele erfolgreiche SEO-Spezialisten immer wieder sagen: damit eine Website hoch rankt bedarf es mehr als eine gute Performance bei sämtlichen Metriken. Diese sind zwar ein gutes Fundament, aber eben nicht mehr als das. Auf dieses Fundament muss ein solider Inhalt gebaut sein; Content, der einzigartig ist und der die Website von anderen abhebt. Mueller drückt es wie folgt aus: „Ein gutes Ziel ist es, Wege zu finden, einen echten Mehrwert zu schaffen, der einzigartig ist und von Menschen im Web gewünscht wird (zusammen mit allen gängigen SEO-Best Practices als Grundlage). Einzigartig bedeutet nicht eine einzigartige Kombination von Wörtern, sondern etwas, das sonst niemand bietet und im Idealfall auch andere nicht so einfach selbst bereitstellen können.“ Dem lässt sich nicht mehr viel hinzufügen.
Wenn Sie für regelmäßigen und hochwertigen SEO-Content einen starken Partner an Ihrer Seite suchen, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de