In einer Branche wie der SEO, in welcher es täglich neue Informationen gibt, die gelesen, verarbeitet, eingeordnet und umgesetzt werden müssen, ist es gar nicht so leicht den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Dennoch gibt es bestimmte Informationsquellen, bei denen es sich lohnt, diese regelmäßig nach Updates zu überprüfen. Dazu gehört die Google Dokumentation. Ein Update in der englischen Version des Handbuchs für Websiteinhaber zur Verwaltung des Crawling-Budgets könnte für Ihre SEO-Maßnahmen relevant sein.
In dem Update, welches in der deutschen Version des Handbuchs Stand heute noch nicht verfügbar ist, heißt es wie folgt:
„Wenn Ihre Website separates HTML für Mobil- und Desktop-Versionen verwendet, stellen Sie auf der Mobilversion die gleichen Links bereit wie auf der Desktop-Version. Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie sicher, dass diese in einer Sitemap-Datei enthalten sind. Google indexiert nur die mobile Version von Seiten und die Beschränkung der dort angezeigten Links kann die Entdeckung neuer Seiten verlangsamen.“
Google empfiehlt Unternehmern zu überprüfen, ob die mobile Version ihrer Seite die gleichen Links enthält, wie die Desktop Version. Wenn dem nicht so ist, sollte man die Links auch der mobilen Version hinzufügen. Als Alternative könnte man auch die Sitemap-Datei anpassen und dort die fehlenden Links einfügen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihre Website Probleme mit dem Crawl-Budget hat, treten Sie gerne mit uns in Kontakt.
Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de