Was Opfer von Spam Reviews tun müssen

Wie im vorigen Beitrag erläutert, haben Google Reviews einen großen Einfluss auf die SEO und den Erfolg eines Unternehmens; sowohl im Positiven als auch im Negativen. Aus diesem Grund sollten Unternehmer unverzüglich auf schlechte Google Bewertungen reagieren. Ein erster Schritt besteht darin herauszufinden, ob es sich um Spam handelt. Dabei helfen die Richtlinien für Rezensionen im Google Store. Doch was sollten Unternehmer tun, wenn sie Opfer einer Spam Review wurden?

Unternehmer sollten als Erstes die Spam Bewertung an Google melden. Dabei müssen sie erklären, warum es sich ihrer Meinung nach um Spam handelt. Es reicht natürlich nicht aus, mit dem Inhalt der Bewertung nicht einverstanden zu sein oder diese als unfair oder übertrieben zu empfinden. Die Kundenbewertung muss klar erkennbar gegen die oben genannte Richtlinie verstoßen.

Mitunter müssen Sie aber mehr tun, als die Spam Reviews lediglich zu melden. Sollte nach wenigen Tagen die schlechte Bewertung immer noch sichtbar sein, sollten Sie die Google-Hilfe kontaktieren. Diese nehmen in den meisten Fällen schnell Kontakt mit Ihnen auf und können dafür sorgen, den Spam zu entfernen oder Ihnen Feedback geben, warum die Review von Google nicht als solche eingeordnet wird. Wurden Sie oder Ihre Mitarbeiter in der Google Bewertung beleidigt, bedroht oder diffamiert, sollten Sie rechtliche Schritte gegen deren Ersteller erwägen.

Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de