2 weitere SEO-Irrtümer, die Unternehmer unbedingt vermeiden müssen

SEO geht schnell und ist kostenlos. Über diese beiden SEO-Irrtümer haben wir Sie bereits in einem vorangegangenen Blogbeitrag aufgeklärt. Hier sind 2 weitere SEO-Mythen, die noch immer unter vielen Unternehmern kursieren.


Irrtum 1: SEO kann jeder
Jeden Tag erscheinen zum Thema SEO hunderte kostenfrei zugängliche Onlineartikel. Unternehmer, die sich bereits in andere Themenbereiche autodidaktisch eingearbeitet haben, schlussfolgern deshalb manchmal, dass auch SEO schnell gelernt und gemeistert werden kann. Doch das zu glauben wäre ein Trugschluss. Bei SEO handelt es sich um einen Themenkomplex, der tiefgreifendes Wissen erfordert, viel Erfahrung voraussetzt und bei dem man ständig auf dem Laufenden bleiben muss (Stichwort: Google Updates). SEO kann nicht nebenbei betrieben werden, sondern erfordert Expertenwissen und ein Talent für kreatives, Interesse weckendes Schreiben.

Irrtum 2: SEO erfordert nur eine einmalige Investition
Wer denkt, dass man nur in SEO investieren muss, bis man die gewünschte Platzierung erreicht hat, glaubt auch, dass Weltmeister nicht mehr trainieren müssen, um an der Weltspitze zu bleiben. Google prüft jede Webseite in regelmäßigen Abständen darauf, ob sie noch die Voraussetzung für die jeweilige Platzierung in den Suchergebnissen erfüllt. Nur wer regelmäßig hochwertigen und hilfreichen SEO-Content hochlädt, darf sich weiter über ein gutes Ranking freuen. Darum ist die Munich Milan Unternehmerköpfe GmbH daran interessiert mit Unternehmern eine dauerhafte, vertrauensvolle Zusammenarbeit aufzubauen.

Wenn Sie weitere Fragen rund um SEO haben, dann schreiben Sie uns heute eine E-Mail an: info@munich-milan.de